Skip to main content

Hier gehts zur neuen Internetseite: www.freie-liste.eu








Neues vom Turm 2023 / Ein Rückblick

20. August - Pfeddersheimer Markt und wir waren natürlich dabei..

Baumpflanzversprechen in der Georg-Scheu-Straße eingelöst !!!

Bei unserem Pfeddersheimer Advendtsfenster hatten wir versprochen, einen Teil des Erlöses für eine "Baumpflanzaktion 2023" zu verwenden: Von den Spenden des Advendsfensters konnte dank schneller Umsetzung der Stadtverwaltung die Baumpflanzaktion im letzten Monat erfolgen.

Besonders möchten wir uns bei Herrn Kulling, stellvertretender Abteilungsleiter für Grünflächen und Gewässer, bedanken, der eine zusätzliche Stütze für die Spitze anbringen ließ.

Wir sind zuversichtlich, dass der Baum trotz der vorherrschenden Trockenheit an seinem Standort gut gedeihen und wachsen wird.

Jahreshauptversammlung der FREIEN LISTE PFEDDERSHEIM 2023

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand am 21.03.2023 im Turnerheim statt.

 

Im vierten Jahr nach der Gründung standen die zweiten Neuwahlen auf der Tagesordnung. Zuerst gab es jedoch wieder eine ausführliche Berichterstattung des Vorsitzenden Detlef Kettner aus seinem Stadtratsmandat und einen umfassenden Bericht aus der Arbeit des Vorstands und der Fraktion von Michael Antz und Bernhard Knab.

 

Nach lebendiger Aussprache über die Berichte, bei der auch über anstehende Projekte für Pfeddersheim gesprochen wurde, konnte Uwe Becker seinen Kassenbericht abgeben. Die Mitglieder erteilten dem Vorstand die Entlastung. Es folgten die Neuwahlen. Um die Lasten der politischen Arbeit noch besser bewältigen zu können, wurde der Vorstand neu aufgestellt.

 

Gewählt wurden: (Bild v. links nach rechts (vorne)

1.Vors. Peter Gaa

stellv. Vors. Detlef Kettner

 

Beisitzer: (Bild v. links nach rechts)

Anja Näpfel

Michael Antz

Uwe Becker, Kassenwart

Peter Kupczyk, Schriftführer

Harry Grünewald

Neben dem Vorstand wurden Hildegard Gaa und Fredy Besler als Kassenprüfer gewählt. (nicht auf dem Foto)

Wir wünschen dem neu gewählten Vorstand viel Erfolg bei seiner Arbeit.

NABU Naturlehrpfad

Der neue Naturlehrpfad wurde im März dieses Jahres eingeweiht. Der rund 1,5km lange Rundweg bietet die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und mehr über die heimische Vogelwelt zu erfahren.

Wir freuen uns, dass wir das Projekt des NABU mit einer Spende unterstützen konnten. Es ist uns wichtig, den Kindern den Bezug zur Natur zu vermitteln und das Bewusstsein für die Umwelt zu schärfen. Gemeinsam mit Freunden und Gästen erkundeten wir den interessanten Naturlehrpfad und ließen die Tour mit einem abschließenden Picknick ausklingen. Vielleicht lassen Sie sich durch diesen Beitrag inspirieren und machen ebenfalls diesen kleinen Ausflug durch die Natur.

Schießen der Pfeddersheimer Vereine bei der Schützengesellschaft von 1863 Pfeddersheim e.V.- 24.03.2023

Von der FLP nahmen 2 Mannschaften an diesem Wettbewerb teil. Alle Teilnehmer, auch diejenigen, die das erste Mal überhaupt auf einem Schießstand waren, hatten ihren Spaß.

Dass wir mit der ersten Mannschaft sogar den 3. Platz belegen, damit hatte niemand gerechnet. Und dann erst die Platzierung von Uwe Becker mit 193,1 Ringen mit 20 Schuss.

Ein Hammer Ergebnis und bester Schütze des Wettbewerbs!

Unser Dank geht an Jochen Groll und seinem Schützenvereinsteam, angefangen von den hilfreichen Einweisungen am Schießstand bis zur abwechlungsreichen und unterhaltsam gestalteten Siegerehrung.

Let s Clean Up Europe

Auch unsere Mitglieder beteiligten sich tatkräftig an dieser Müllsammelaktion in und um Pfeddersheim. Wir danken Jens Thill, der unsere Anregung alle Vereine zu einem Dreck-Weg-Tag zu motivieren, umgesetzt hatte. Aus unserer Sicht kam diese Aktion bei den zahlreichen Helfern sehr gut an.Nach Informationen der EBWO wurden an diesem Tag 910kg Müll gesammelt. Ein „großartiges“ Ergebnis. Allerdings ist die Müllmenge auch ein erschreckendes Zeichen dafür, wie wenige sich einige Zeitgenoss:en um ihren Ort, die Umwelt und Natur scheren. Gedankenlosigkeit allein kann es nicht sein. Es gab genügend Fundstücke die man nicht einfach so verliert…

Wir bedanken uns sehr bei allen Helfern für ihre tolle Unterstützung bei der nicht immer angenehmen Tätigkeit.

Als Spendenempfänger haben wir der Ortsverwaltung den BUND vorgeschlagen. Dieser hat in Pfeddersheim einige Renaturierungsprojekte am laufen.

"Mittelbergshohl, Bluthohl, Fohndel" Damit würde das Geld wieder in Pfeddersheim investiert.

Weihnachts- und Neujahrsgrüße 2022

Wir wünschen ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2023!

Als Pfeddersheimer Verein konnten wir uns nach dreijähriger Corona-Pause an den wieder aufgelebten Adventsfenstern beteiligen. Bei Glühwein, Punsch, Kürbissuppe und/oder Würstchen haben sich am Donnerstag, 22. Dezember, in der Pfiffligheimer Straße 3 an der alten Bahnhofsgüterhalle zahlreiche Freunde und Bekannte zu einem gemütlichen Plausch versammelt. Vielen Dank an die zahlreichen Besucher und Spender, aber auch an alle fleißigen Helfer im Verein, sowie an unseren Vorsitzenden Detlef Kettner, bei dem wir zu Gast sein durften!
Den Spendenerlös werden wir für einen guten Zweck innerhalb Pfeddesheims einsetzen. 

Vielen Dank Pfeddersheim

Vier auf einen Streich im Ortsbeirat

Update: 23.07.2023

Ergebnisse der Ortsbeirats- und Ortsvorsteherwahlen
in Pfeddersheim Mai 2019

Die politische Landschaft hat sich in Pfeddersheim deutlich verschoben:

  • im Ortsbeirat sind wir als zweitstärkste Fraktion mit 4 Sitze vertreten
  • und im Wormser Stadtrat konnten wir ebenfalls einen Platz erkämpfen!

Vielen Dank an alle unsere Wählerinnen und Wähler für das Vertrauen in unsere Kandidaten und in unseren jungen Verein. Wir werden alles tun um die damit verbundenen Erwartungen zu erfüllen - damit sich was ändert in Pfeddersheim!